Aargau: Vorsicht vor Einbrechern!
In den letzten Tagen der Adventszeit waren Einbrecher im Aargau, vornehmlich im östlichen Kantonsteil, vermehrt aktiv. Obwohl im oberen Fricktal bislang wenige Einbrüche zu verzeichnen waren, ist auch hier die Wachsamkeit der Bevölkerung gefragt. Bitte melden Sie verdächtige Wahrnehmungen via 117 sofort der Polizei.
Nach der Umstellung auf die Winterzeit waren vermehrt Einbrecher aktiv, die im Schutz der frühen Dunkelheit in Wohnhäuser eindringen. In den letzten Tagen ist die Zahl der Einbrüche angestiegen. Zwischen 10.12.2018 und 22.12.2018 verzeichnete die Polizei im ganzen Kanton insgesamt gegen 80 Einbrüche, davon zirka 50 im Privatbereich.
In vielen Fällen der Wohnungseinbrüche waren die Einbrecher tatsächlich in den frühen Abendstunden am Werk. Die Tatorte liegen vor allem in Gemeinden entlang der Autobahn, mehrheitlich im östlichen Kantonsteil.
Häufig verschafften sich die Täter Zugang zum Hausinnern, indem sie die Balkon- oder Terrassentüre aufbrachen. Sie erbeuten Bargeld, Schmuck und weitere Wertgegenstände. Das erhöhte Einbruchsrisiko besteht weiterhin bis nach Weihnachten und dem Jahreswechsel. Die Polizei mahnt zu vermehrter Wachsamkeit.
Melden Sie verdächtige Wahrnehmungen bitte sofort via Notruf 117!
Präventions-Tipps zum Thema Einbruch
(Quelle: Kapo AG)